Als inhabergeführtes Unternehmen (aktuell arbeiten drei
Barth-Generationen aktiv mit) gehört es zu unserem Selbstverständnis,
flexibel und innovativ zu sein. Wir fokussieren alle Kräfte auf das
Ziel: Unseren Kunden die allerbesten Teile zu einem
wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Davon profitieren alle: Unsere
Kunden, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und auch unsere Lieferanten.
Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen!
Als Dienstleister für zerspanende Fertigungsverfahren beliefern wir unsere weltweit agierenden Kunden mit hochpräzisen Teilen von 5 bis 900 mm bzw. von 5 g bis über 1 t. Allerhöchste Präzision, eine Nullfehler-Philosophie und Terminsicherheit machen uns seit 1970 zu einem zuverlässigen Zulieferer für die Automobilindustrie, den Anlagenbau und den Maschinenbau.
Die Barth Präzisionstechnik GmbH ist ein Familienunternehmen, das mit
der Fertigung von hochpräzisen Teilen erfolgreich am Markt agiert.
Unsere Kunden profitieren von unserer Innovationskraft, gepaart mit
Qualitätsfokussierung und Flexibilität. Das klare Bekenntnis zu
maximaler Präzision, zur Nullfehler-Philosophie und Terminsicherheit
wird unsere Position als Top-Dienstleister der europäischen Industrie
weiter ausbauen und sichern.
Um das Handeln aller auf dieses Ziel hin auszurichten, steht folgender
Satz im Mittelpunkt unseres Tuns: „Präzision ist die Grundlage unseres
Erfolgs.”
Mit den nachfolgend formulierten Unternehmenswerten machen wir
transparent, welche Werte unser Denken und Handeln prägen. Sie sind
Ausdruck unserer Überzeugung, Maßstab unseres Tuns und zugleich die
Basis für das Miteinander von Mitarbeitern, Kunden und
Geschäftspartnern.
Schon immer haben wir in unserem Unternehmen auf die Umsetzung von höchsten Qualitätsstandards gesetzt. Dabei war uns von Anfang an bewusst, dass es in erster Linie unsere motivierten, engagierten und sehr gut geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind, die diesen Anspruch jeden Tag aufs Neue umsetzen.
Qualitätsmanagement: Als Partner der Industrie sind wir zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.
Unser Maßstab ist höchste Präzision
Unsere Positionierung am Markt beruht auf der konsequenten Fokussierung
auf allerhöchste Qualität. Diesem Anspruch fühlen wir uns auf allen
Ebenen unseres Handelns verpflichtet. Grundlage dafür ist das
außerordentlich hohe Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter. Diese
Haltung findet ihren
Ausdruck in einem „gelebten Qualitätsmanagement”.
Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg
Die Basis unseres Erfolgs sind hochmotivierte, kompetente Mitarbeiter,
die sich mit den Unternehmenswerten identifizieren, sich voller
Begeisterung einsetzen und unserem Unternehmen über viele Jahre die
Treue halten.
Diese Haltung fördern wir mit der Schaffung von sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplätzen, mit flachen Hierarchien, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familiären, wertschätzenden Miteinander.
Unsere Triebfeder ist die Innovation
Die Verbindung von schwäbischem Tüftlergeist und Perfektionismus erleben
wir als großes Innovationspotenzial. Gepaart mit dem Mut zu Neuem,
leisten wir einen Beitrag zum technologischen Fortschritt, der unsere
Zukunft mitgestalten wird.
Unsere Kunden sind unsere Partner
Unsere Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Lieferanten sind
gekennzeichnet von Respekt, Zuverlässigkeit und Fairness. Maxime unseres
Handelns ist nicht der kurzfristige Erfolg, sondern die langfristige
Perspektive.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst
Als Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unseren
Mitarbeitern, unserer Gesellschaft und unserer Umwelt bewusst. Um
langfristig erfolgreich sein zu können, wird diese Verantwortung die
Grundlage aller unserer unternehmerischen Entscheidungen sein.
2023 | Wechsel unserer Arbeitskleidung zum Lieferanten Hoffmann, ISO 9001-Rezertifizierung, Angebot von Corporate Benefits, Über 50 Jobräder wurden bereits vermittelt, Wolfram Barth steigt in die Geschäftsführung mit ein |
2022 | Investition in unseren Maschinenpark durch Kauf einer neuen vier neuen Bearbeitungszentren, Große Brandschutzübung in Zusammenarbeit mit den lokalen freiwilligen Fuerwehren |
2021 | Investition in unseren Maschinenpark durch Kauf von drei neuen Bearbeitungszentren, Umstellung auf digitale Telefonie über MS Teams |
2020 | Einführung einer neuen Serverlandschaft, 50-jähriges Betriebsjubläum |
2019 | Wechsel zu einem neuen ERP-System, Erneuerung der Hardware bei Verwaltungsarbeitsplätze, Neues Daten- und Kommunikationsnetzwerk, Inbetriebnahme eines bildverarbeitenden Messsystems, Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz u.a bei Druckluft- und Beleuchtungsanlagen, Erweiterung Maschinenpark um 1 Drehmaschine, 1 Fräs,- und Drehzentrum, zusätzlich 3 Roboterzellen zur automatisierten Maschinenbedienung |
2018 | Inbetriebnahme eines Bestell- und Ausgabeautomaten für Werkzeuge und Messmittel, 40 % unserer Mitarbeiter nutzen unser Jobradmodell, Erweiterung Maschinenpark um 6 Bearbeitungszentren |
2014 | Komplette Erneuerung der EDV-Hardware/ Neueinführung CRM |
2013 | KVP- Projekt – Neuausrichtung des gesamten Unternehmens |
2008 | Neubau und Erweiterung der Produktionsfläche in Binzwangen von 2.120 m² auf ca. 6.500 m² |
2004 | Gründung der BARUM Automotive S.R.L. in Timisoara, Rumänien |
2003 | Zertifizierung nach ISO / TS 16949 QM und ISO 14001 UM |
2002 | Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 2.120 m² (QS, Messraum) |
1998 | Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, Aufbau Vertriebsorganisation Einführung von PPS-System „Bäurer“ |
1997 | Übernahme durch Wolfgang Barth und Gründung der BARTH Präzisionstechnik GmbH |
1993 | Gründung der BARUM Technik in Timisoara, Rumänien |
1990 | Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 1.750 m², Neubau Bürogebäude mit Bürofläche von 430 m² |
1985 | Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 1.350 m² |
1980 | Erweiterung der Produktionsfläche um 675 m² auf insgesamt 975 m² |
1975 | Neubau im Industriegebiet, Produktionsfläche 300 m² |
1970 | Gründung in Binzwangen durch Alfred Barth |